Jetzt machen wir uns selber !

Unsere Helden in Blau-Weiss machen Urlaub, der Abstieg ist verdaut, also was tun in der fussballosen Zeit ? Genau, wir schnappen uns selber das runde Leder und beweisen, daß der BFV mit uns nicht in die Landesliga kicken würde ... ! Als erstes stand da das traditionsreiche Turnier der Treuen an. Hab ich mir nicht ausgedacht - sonder die - 3. Oberlausitzer Fussballturnier sagte man da und mit Tradition war auch irgendwas. Unser Mitwirken bei diesem sportlichen Grossereignis stand bis ca. 15 Minuten vor Anpfiff des Geschehens in den Sternen, da meine Anmeldung zwei Tage zuvor unter dem Motto - na klar, komm vorbei - lief. Dank meines Bruders, der mit seinen "Altstadt-Genossen" im Bella Italia weilte, wurden wir doch noch in den Kreis der glücklichen 14 aufgenommen. Wir hatten es geschafft bei dieser elitären Veranstaltung mit Stargästen aus Plauen, Jena und den Titelverteidigern aus Zittau ein Bein in die Tür zu kriegen und warteten nun darauf, daß sie uns schmerzlich unsere Gliemaßen einklemmte, sportlich fair gesehen. Daß, das von mir angestrebte Ziel, Tabellenletzter mit ohne Toren letztlich nicht erreicht wurde, lag wohl zum einen an Hannes, der extra fürs Tor verpflichtet wurde, zum zweiten an der vorabendlichen Jägermeisterparty, der ein Großteil der Mannschaft beiwohnte und die recht positiv auf die Spielkunst zu wirken schien, wenn sie Verspätungen in der Ankunft einiger Beiteiligter hervorrief. Nachdem wir die ersten beiden Spiele noch torlos beendeten, sollte die Tormaschine mit den "three lions" auf dem Shirt (Frank) endlich zuschlagen. Den Knirpsen aus der Freizone würde man schon zeigen wo der Hammer hängt oder wie Maradonna die Stiefel schnürt, war man sich sicher, doch die wussten nicht, dass wir auch mal gewinnen wollten und schenkten uns noch Zwei ein, was den Ranger aus Glasgow (Schobi) gar nicht gut gefallen mochte und er sich artig mit einem - "wenn ich schießen will - muss der nicht sein Bein hinhalten" bedankte. Diese ungeheuerliche Szene brachte Frank arge Zweifel am Anstand dieser Geschichte und schon hatte man ein peinliches, weil nicht gerade leises Rededuell, wie man es bei ein Kneipenelf nicht besser hören könnte. Mit dem ersten Tor im Wettbewerb ging es bergab. Man verlor das Spiel, das nächste auch und die Hoffnung auf die Talentesichter schwand auch zusehens. Die erste unsere zwei weiblichen Begleitungen suchte indess das Weite und Jule feuerte uns auch nur mit "ihr könnt doch garnicht Fussball spielen" oder so ähnlich an. Dann folgte der Gala-Auftritt. Matek machte ne Kiste und nach Einwurf meinerseits, den ich gut hättte als Schlagballweitwurf hätte verkaufen können, noch die Zweite. Letztes Spiel gegen Carl-Zeiss 2. auch verloren und im Platzierungsspiel haben Martin und ich gezeigt wie man 9-Meter verschießt. Einen Pokal haben wir trotzdem und lustig war's auch. Auf jeden Fall sind wir fit für das East-Club-Turnier, wo wir dann bestimmt doch noch Letzter werden.




Die B-Block-Experten samt Supporterin




der "Trainer" der "Schlesischen Iltise Niesky" (oder so ähnlich) -
unser Gegner im Spiel um Platz 9


Spiele der B-Block-Experten:

B-Block vs. VfB Bischofswerda 0:0 (immerhin der spätere Turnierfinalist !)
B-Block vs. Faultierfarm Bautzen 0:0
B-Block vs. Freizone 1:2
B-Block vs. BFC 0:3
B-Block vs. Zittau 2:0
B-Block vs. Crazy Ducks Jena 0:2
B-Block vs. Niesky 0:2 nach Neunmeterschiessen (Spiel um Platz 9)

für die B-Block Experten spielten:

Hannes Schwarz, Axel Schneider, Andre Purle, Peter Gerlach, Andre Kutschke,
Frank Mrosowski, Martin Schober, Mathias Eckert

Andre K.


16.07.01


zurück zur übersicht